ATEEL PEMS Mobile Abgasmessung

Funktionale
Sicherheit

Die Funktionale Sicherheit umfasst die Erwartung der Gesellschaft, der Kunden und der Nutzer an die Sicherheit von Systemen und die Reduzierung der Risiken durch den Hersteller, angefangen von einfachen Systemen bis hin zu komplexen elektronischen Strukturen und Systemen von autonom fahrenden Fahrzeugen im Straßenverkehr.



Leistungsumfang

Wir begleiten den Kunden durch den gesamten Prozess der Funktionalen Sicherheit.Unsere Experten helfen Ihnen bei der Homologation und mit den wichtigsten Normen der Funktionalen Sicherheit. Wir analysieren und bewerten  Systeme von der Konzept- über die Entwicklungs- bis zur Produktionsphase und helfen sicherzustellen, dass alle erforderlichen Schritte beachtet wurden.

Sicherheitsvorschriften für Personenkraftwagen:
  • Verordnung (EU) Nr. 2007/46
  • Verordnung (EU) Nr. 2018/858
Sicherheitsvorschriften für land- oder forstwirtschaftliche Fahrzeuge:
  • Verordnung (EU) Nr. 167/2013
Sicherheitsvorschriften für zwei-, drei-, und vierrädrige [Klein-]Fahrzeuge:
  • Verordnung (EU) Nr. 168/2013

EN ISO Standards und Normen:

  • ISO 26262: Road vehicles – Functional safety
  • EN ISO 13849: Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen
  • EN/IEC 61508: Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme
  • EN/IEC 61511: Funktionale Sicherheit – Sicherheitstechnische Systeme für die Prozessindustrie
  • EN/IEC 62061: Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und programmierbar elektronischer Steuerungssysteme
  • EN/IEC 50128: Bahnanwendungen - Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme - Software für Eisenbahnsteuerungs- und Überwachungssysteme